AI Zusammenfassung
Die Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz 2025 wirft ein Schlaglicht auf sicherere und gesündere Arbeitsplätze in ganz Europa.
✨ Findet vom 20. bis 24. Oktober 2025 statt und bildet den Abschluss einer dreijährigen EU-weiten Kampagne.
✨ Organisiert von der EU-OSHA in Zusammenarbeit mit Regierungen, Arbeitgebern, Gewerkschaften und Sicherheitsfachleuten.
✨ Das diesjährige Thema: "Sichere und gesunde Arbeit im digitalen Zeitalter", wobei der Schwerpunkt darauf liegt, wie die Technologie die Risiken und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz verändert.
.jpg)
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie sehr die Technologie Ihre Arbeit verändert hat? Ob es sich um ein neues Tablet in der Fabrikhalle oder ein digitales System handelt, das Sie von zu Hause aus nutzen, die Technik ist überall. Sie kann die Arbeit erleichtern, aber sie bringt auch neue Herausforderungen mit sich, um sicher und gesund zu bleiben.
Das ist die große Idee hinter der diesjährigen Europäischen Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit. Vom 20. bis 24. Oktober 2025 konzentriert sich die Kampagne auf ein Hauptthema: "Sichere und gesunde Arbeit im digitalen Zeitalter".
Was ist die Europäische Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz?
Die Woche der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes ist Europas jährliches Rampenlicht für Sicherheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Offiziell heißt sie " Europäische Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit". Sie bringt Unternehmen, Regierungen und Arbeitnehmer zusammen, um Unfälle zu vermeiden und die Gesundheit zu schützen.
Das Ziel ist einfach: Arbeitnehmer, Unternehmen und Behörden zusammenzubringen, um Unfälle zu vermeiden und das Wohlergehen aller zu schützen. Es ist eine Chance, innezuhalten, das große Ganze zu betrachten und bessere Wege zu finden, um jeden Tag sicher zu arbeiten.
Diese Bewegung passt perfekt zu unserer Mission mit YOUFactors. Wir sind ein digitaler Begleiter, der Menschen hilft, bessere Gewohnheiten zu entwickeln und Arbeitsunfälle zu reduzieren. Wir helfen Ihnen dabei, einen sichereren Arbeitsplatz zu schaffen, indem wir Ihnen täglich kleine Impulse in die Hand geben.
Wann ist die Woche der Gesundheit und Sicherheit 2025?
Die diesjährige Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz findet vom 20. bis 24. Oktober 2025 statt. Es ist die letzte Veranstaltung einer dreijährigen Kampagne der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz(EU-OSHA), die sich mit den Auswirkungen der Technologie auf die Sicherheit befasst. Andere Veranstaltungen, wie der Welttag für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeitfinden früher im Jahr statt.
Wenn Sie sich gefragt haben, wann die Woche der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes ist, dann ist dies der perfekte Zeitpunkt, um Ihre eigenen Aktivitäten am Arbeitsplatz zu planen und vielleicht ein digitales Tool wie YOUFactors auszuprobieren, um Ihr Team auf eine neue Art und Weise einzubinden.
Was ist das Thema der Europäischen Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz 2025?
Das Thema für 2025 lautet "Sichere und gesunde Arbeit im digitalen Zeitalter". Es ist das letzte Kapitel der dreijährigen Kampagne der EU-OSHA, die sich darauf konzentriert, wie digitale Technologien die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändern und was das für die Sicherheit und das Wohlbefinden bedeutet.

Digitale Hilfsmittel können das Leben zwar erleichtern, bringen aber auch neue Risiken mit sich. Eine Umfrage der EU-OSHA aus dem Jahr 2022 zeigt einige der größten Probleme, mit denen Arbeitnehmer im Zusammenhang mit neuen Technologien konfrontiert sind:
- Arbeitsbelastung: 52 % waren der Meinung, dass die Technik ihr Arbeitstempo kontrolliert, und 33 % sagten, dass sie ihre Arbeitsbelastung erhöht.
- Alleinarbeit: 44 % der Arbeitnehmer gaben an, dass sie aufgrund digitaler Tools häufiger allein arbeiten.
- Weniger Kontrolle: 37 % fühlten sich stärker überwacht, und 19 % hatten das Gefühl, dass sie weniger Kontrolle über ihre Arbeit hatten. Diese Zahlen zeichnen ein klares Bild: Das digitale Zeitalter bringt einen echten Druck mit sich, der sowohl die Sicherheit als auch die psychische Gesundheit beeinträchtigt.
Diese Zahlen zeigen ein klares Bild: Im digitalen Zeitalter geht es nicht nur um Effizienz, sondern auch um einen echten Druck auf Ihre körperliche Sicherheit und Ihre geistige Gesundheit.
Aus diesem Grund ist YOUFactors wichtiger denn je. Es hilft dem Einzelnen, sich seines Befindens bewusst zu werden, Stress- oder Ermüdungserscheinungen frühzeitig zu erkennen und sicherere Gewohnheiten zu entwickeln, ganz gleich, ob er im Büro, auf der Baustelle oder von zu Hause aus arbeitet. Die diesjährige Woche der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes 2025 kommt also nicht nur zur rechten Zeit, sondern ist auch unerlässlich. Und Instrumente wie YOUFactors tragen dazu bei, dass die Botschaft auch noch lange nach der Woche ankommt.
Wer organisiert die Europäische Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz?
Die Europäische Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit wird geleitet von EU-OSHA, der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Sie arbeitet mit Regierungen, Gewerkschaften, Arbeitgebern und Sicherheitsexperten zusammen, um das Thema zu verbreiten. Es handelt sich um eine gemeinsame Anstrengung, und Unternehmen jeder Größe sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Lager oder ein globales Büroteam leiten, die EU-OSHA stellt Ihnen kostenlose Instrumente und Anleitungen zur Verfügung, die Sie bei der Teilnahme unterstützen.
Tools wie YOUFactors können eine zusätzliche Ebene hinzufügen, indem sie traditionelle Kampagnen in einen kontinuierlichen Wandel verwandeln. Während Plakate und Workshops während der Woche helfen, können digitale Plattformen den Schwung jeden Tag danach aufrechterhalten.
Warum ist die Europäische Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz so wichtig?
Es ist großartig, dass wir eine Woche für Gesundheit und Sicherheit haben. Sie gibt uns Zeit, innezuhalten, nachzudenken und zu feiern, wie wichtig es ist, die Menschen am Arbeitsplatz sicher zu halten. Wochen wie diese sind eine hilfreiche Erinnerung, aber echte Sicherheit ist nicht nur etwas, worüber wir einmal im Jahr nachdenken müssen. Sie ist etwas, das wir in unsere täglichen Gewohnheiten einbauen müssen.
Die Schaffung eines sichereren Arbeitsplatzes erfordert konsequentes Handeln, nicht nur Plakate und Vorträge. Deshalb ist es so wichtig, mit der Zeit bessere Gewohnheiten zu entwickeln. Und genau hier kommt YOUFactors ins Spiel. Es hilft den Mitarbeitern zu erkennen, wenn sie in Eile sind, sich ablenken lassen oder einfach nicht voll konzentriert sind, und gibt ihnen einen sanften Anstoß, wieder auf den richtigen Weg zu kommen.
Die Europäische Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz ist zwar ein guter Ausgangspunkt, aber es sind die täglichen Gewohnheiten, die die Menschen wirklich schützen.

Aktivitäten und Veranstaltungen während der Woche der Gesundheit und Sicherheit
Sensibilisierungskampagnen
Viele Unternehmen führen während der Europäischen Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz Sensibilisierungsmaßnahmen durch, wie zum Beispiel:
- Sicherheitsposter und Videos
- Kampagnen in den sozialen Medien
- Webinare mit Sicherheitsexperten
- Newsletters oder tägliche Sicherheitstipps
Aktivitäten des Arbeitgebers
Hier finden Sie einige klassische Aktivitäten, die viele Arbeitgeber im Rahmen der Arbeitsschutzwoche organisieren:
- Kurzschulungen oder Toolboxgespräche
- Spiele zum Erkennen der Gefahr oder Umgehungen
- Notfallübungen und Evakuierungsübungen
- Gastvorträge über psychische Gesundheit oder Gewohnheiten am Arbeitsplatz
Sie können die Ideen für die Gesundheits- und Sicherheitswoche auch nutzen, um mit YOUFactors digitale Herausforderungen zum Aufbau von Gewohnheiten zu starten, wie z. B. die Bewertung Ihres emotionalen Zustands vor jeder Aufgabe oder die Protokollierung von sicherem Verhalten für Belohnungen.
Beteiligung der Arbeitnehmer
Die Arbeitnehmer sind eher bereit, mitzumachen, wenn die Aktivitäten Spaß machen und sinnvoll sind:
- Sicherheits-Bingo oder Quizspiele
- "Bewerten Sie Ihren Staat" Herausforderungen
- Sicherheitsziele für Teams mit Preisen
- Persönliche Sicherheitsgeschichten austauschen
YOUFactors unterstützt dies mit Funktionen wie der Reflexion von Notfällen, dem Austausch zwischen Kollegen und der Erinnerung an microlearning - all dies soll dazu beitragen, dass sich Sicherheit persönlich anfühlt und nicht nur verfahrenstechnisch.
Wie Arbeitgeber an der Woche für Gesundheit und Sicherheit 2025 teilnehmen können
.jpg)
Sie fragen sich, wie Sie sich an der Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz 2025 beteiligen können? Hier sind einige einfache Möglichkeiten, sich zu beteiligen:
- Planen Sie tägliche kurze Teambesprechungen, um über Risiken zu sprechen.
- Teilen Sie Poster, Videos und Tipps der EU-OSHA auf Ihren internen Kanälen
- Verwenden Sie das EU-OSHA Social Media Kit um das Bewusstsein online mit vorgefertigten Grafiken und Botschaften zu verbreiten
- Führen Sie einen freundschaftlichen Wettbewerb durch, bei dem es darum geht, die am meisten übersehenen Sicherheitsrisiken zu finden.
- Bringen Sie YOUFactors ein, um fortlaufendes Lernen und Bewusstsein zu unterstützen
YOUFactors wirkt wie ein digitaler Coach. Es erinnert die Menschen daran, langsamer zu machen, sich neu zu konzentrieren und die Sicherheit nicht nur während der Woche, sondern das ganze Jahr über im Auge zu behalten.
Entdecken Sie, wie YOUFactors dazu beitragen kann, die Sicherheitskultur das ganze Jahr über zu verankern. ➡️ Starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion!
Wie verbessert die Woche für Gesundheit und Sicherheit die Bedingungen am Arbeitsplatz?
Die Woche der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes kann den Menschen helfen, ihre Arbeitsweise zu ändern. Sie kann die Kommunikation verbessern, das Vertrauen stärken und Teams mit einem gemeinsamen Ziel zusammenbringen: jeden Tag sicher und gesund nach Hause zu gehen.
Aber um diese Veränderungen dauerhaft zu machen, braucht man mehr als eine Woche. YOUFactors hilft, diese Lücke zu schließen, indem es kurzfristiges Bewusstsein in langfristige Verhaltensänderungen umwandelt. Es macht Sicherheit persönlich, automatisch und zu einem Teil der täglichen Arbeit.
Schlussfolgerung: Aufbau einer sichereren Zukunft über die Woche der Gesundheit und Sicherheit hinaus
Die Europäische Woche für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit bietet die Gelegenheit, sich neu zu orientieren und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist: die Menschen, die für den Erfolg Ihres Unternehmens sorgen.
Aber die Sicherheit hört nicht auf, wenn die Woche zu Ende ist. Wenn Sie diesen Schwung beibehalten wollen, brauchen Sie die richtigen Werkzeuge und die richtige Einstellung.
Die Gesundheits- und Sicherheitswoche 2025 ist der perfekte Zeitpunkt, um etwas Neues einzuführen, das Ihr Team jeden Tag unterstützt.